3. Gefühls - und Gedankenbilder    

  = Mich tiefer mit mir selbst beschäftigen

Liebevoll in mir "aufräumen" bedeutet tiefverwurzelte Denk - , Gefühls -  und Verhaltensmuster herausfinden und diese nachhaltig beeinflussen.

Zum Beobachter der eigenen, bisher meist unbewussten, Programme werden.

Für diese Prozesse können folgende Punkte  sehr behilflich sein:

  • Meine Konditionierungen, meine falschen und selbstschädigenden Glaubenssätze und mein dadurch entstandenes falsches Selbstbild erkennen und transformieren. 
  • Meine Schattenseiten, also meine bisher abgelehnten Emotionen, bejahend fühlen, zum Beispiel durch Zeichnen oder sich bewegen und somit erlösen. Die darunter liegenden lebensbejahenden Gefühle können so wieder ans Licht kommen, fließen.
  • Meine Irrtümer, meine Illusionen, meine Täuschungen erkennen, also Ent-täuschungen zulassen.
  • Verantwortung übernehmen.
  • Neue Ent-scheidungen treffen.
  • Mein wahres Selbst freilegen.

Die Sichtbarmachung dieser eigentlich unsichtbaren, meist unbewussten Prozesse fasziniert mich. So ließ mich meine Gedankenfee neue künstlerische Wege gehen.

Durch eine Kombination von Schreiben und Zeichnen, auf intuitiv-fühlende Weise entstanden meine Gefühls-und Gedankenbilder. Diese habe ich unter Verwendung von Buntstiften, Filzstiften, Finelinern und natürlich Bleistift und Radiergummi gestaltet und sind im Original auf A 3 geschreibzeichnet.

Du siehst hier einige Beispielbilder von mir. Ich hole durch diese Art der künstlerischen Gestaltung emotionale Lasten ins Bewusstsein, ich vermittle Wissen, ich treffe Entscheidungen, ich manifestiere das Neue, häufig als Kombination.


1.  Folge 

Gefühls- und Gedankenbilder durch Innenfühlen und Innenlauschen:

  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)1
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)3
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)4
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)5
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)6
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)7
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)2
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)19
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)8
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)20
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)10
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)9
  • A3 - 37 Neuer Blick
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)13
  • 3. Gefühls- und Gedankenbilder (1)14

 

Mit der Offenbarung einiger meiner einst unterdrückten Gefühle und Gedanken, möchte ich dir Mut machen, auch alle deine unbewussten Emotionen ins Bewusstsein zu holen. Zu Beginn ist es meist ungewohnt und schwer, aber es könnte sich lohnen ... denn so beginnen Wandlungsprozesse.

Übrigens, habe ich hier als Impulse zum Beispiel Bücher, YouTube-Beiträge und  Internetseiten von Gopal Norbert Klein, Dr. Franz Ruppert und Maria Sanchez bei mir wirken lassen.


2. Folge

Gefühls - und Gedankenbilder durch Innenfühlen und Innenlauschen:

  • A3 - 26 In-Stabilität
  • A3 - 49 Mit-gefühl
  • A3 - 81 Hass Wut Groll und Zorn sind befreit
  • A3 - 37 Neuer Blick
  • A3 - 61 Bewusstheit meiner Kämpfe
  • A3 - 64 Blume des Lebens
  • A3 - 72 ... für mein Unterbewusstsein
  • A3 - 73 Glückl-ich-sein
  • A3 - 83 Selbstliebe Selbstachtung
  • A3 - 90 Emotionale Unterernährung
  • A3 - 76 Emotionales Nachnähren Nachreifen
  • A3 - 62 Nachbeelterung
  • 227 -280-50
  • A3 - 74 Mein Schneewittchen ist ERWACHT
  • 135 -191-43


Dir ist wahrscheinlich schon aufgefallen, daß manches sich zu wiederholen scheint ... das hat damit zu tun, daß immer tiefere Gefühlsschichten berührt werden.

Übrigens kommen hier noch Impulse hinzu, die ich durch die "Karten des Lebens" von Chuck Spezzano und Petra Kühne erhalten habe.


3. Folge
Gefühls - und Gedankenbilder durch Innenfühlen und Innenlauschen:

  • 3.3.3
  • 192 -212-12
  • 3.3.16
  • 3.3.9
  • 3.3.6
  • 192 -212-17
  • A3 - 37 Neuer Blick
  • 135 -191-55
  • 213 -226-06
  • 135 -191-38
  • 135 -191-56
  • 135 -191-60
  • 3.3.19
  • 3.3.12
  • 3.3.13


In Folge 3 geht es um  die emotionale Verarbeitung von Bindungen, um verschiedene Illusionen, um ehemalige Konditionierungen, die meistens schon in sehr früher Zeit entstanden waren ... und um deren Veränderung.

Die Zeit ist reif für friedvolle Selbstermächtigung.

Die Zeit ist reif für gesunde Selbstliebe.

Denn wenn ich diese Haltung für mich Selbst eingenommen habe,

dann kann ich sie auch mit anderen Menschen leben.